


Vor den Toren des "Goldenen Lagers"
"Und dann kamen die Orks"
– DIE ZEIT
Text: Martin Hogger
Editor: Diana Decker, Dorothea Fiedler
Das DrachenFest in Diemelstadt ist eines der größten Live-Action-Rollenspiele der Welt mit 5000 Teilnehmenden. Für fünf Tage können alle jemand anders sein: Bettler, Schmiede, Edelleute, Orks – Figuren aus dem Mittelalter und darüber hinaus. Laut Spielanleitung gab es zehn Drachen, die im Kampf miteinander um die Alleinherrschaft der Welt standen. Die Mitglieder dieser zehn Lager erfüllen Aufgaben und kämpfen um Siegpunkte, stellvertretend für die Drachen zu erringen. Am fünften Tag mündet alles in einer großen Schlacht.

Einzug der Landsknechte in die große Schlacht

Bewohner des Zwergen Viertels in Aldradach

Die große Schlacht am fünften Tag

Die Orks

Duell in der großen Abschluss–Schlacht

Das Dorf der Stämme in der Vorstadt

Verwalter des Nimbus, Reich der Toten

Verwalter des Gerichts in Aldradach





Die Karawanserei ist die offizielle Botschaft von Mujadra, einer Wüstenstadt.

Dame im Vitalium - das lokale Bordell





Das Casion



Corbinius, Bewahrer der Stadt Aldradach

Autor Martin Hogger ist für fünf Tage ins Mittelalter gereist




